Nachtleben | Konzerte | Bühne/Theater | Gastronomie | Ausstellungen | Führungen | Literatur | Vorträge | (Weiter-)Bildung | Kinder & Jugend-Angebote | Kirche | Sonstiges | Kino
Nachtleben |
![]() |
![]() |
Technisches Rathaus»
Festival-Party mit den DJ Kollektiven Drehscheibe und FAK mit audioreaktiver Videoperformance von Tschänz
Konzerte |
![]() |
![]() |
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)»
Wodka, Wissenschaft und Wortakrobatik mit Live-Musik der LTT-Band
Marktplatz Tübingen»
"Farbe ist Musik. Musik ist Farbe." – eine Performance von Simi Barazi, Natalia Rose und Mark Krause
Marktplatz Tübingen»
"Farbe ist Musik. Musik ist Farbe." – eine Performance von Mark Krause mit Simi Barazi und Natalia Rose
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
"Nichts soll meine Schritte fesseln" mit dem Saxophonquartett Gleis 4 und Sprecherin Lisa Kraus
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
Vertonte moderne griechische Lyrik mit Nikos Hatziliadis
Bühne/Theater |
![]() |
![]() |
Filmtage Tübingen»
Visual-Music Performance "LES OREILLES DE LA TOILE" von Birgit Riegger und Thomas Maos
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)»
Auftritt Tanzduett von Olatz Arabaolaza "Fremd"
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)»
"Flamenco – pure Lebensenergie" der Tanzschule FlamenSol, Karin Mohr
Marktplatz Tübingen»
Performance – „The Loss of Function – The Art of Fashion”, eine Kollektion von Ngoc Han Hoang
Marktplatz Tübingen»
Performance – “Artenschutz, Nachhaltigkeit, Modedesign: Untouched.”, eine Kollektion von Zoë Aurivel
Marktplatz Tübingen»
Fashion Show – Performance mit Kollektionen Studierender der Hochschule Reutlingen
Marktplatz Tübingen»
"Farbe ist Musik. Musik ist Farbe." – eine Performance von Simi Barazi, Natalia Rose und Mark Krause
Marktplatz Tübingen»
"Farbe ist Musik. Musik ist Farbe." – eine Performance von Mark Krause mit Simi Barazi und Natalia Rose
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
MAGISCHES THEATER – Der Phönix. Theater mit Feuerspiel
Paläontologisches Musuem»
Figurentheater "living fossil – don't touch – Theater. Paläontologie. Poesie." mit Anne-Kathrin Klatt
Rathaus Tübingen»
FÄLLT AUS: "Spielgesten - improvisierte Musik- und Bewegungsperformance“ von Anke Zapf-Vaknin und Adrian Oswalt
St. Johanneskirche Tübingen»
Tanzperformance "Stille hörbar, sichtbar, erlebbar machen an einem Ort der Stille"
Technisches Rathaus»
Festival-Party mit den DJ Kollektiven Drehscheibe und FAK mit audioreaktiver Videoperformance von Tschänz
Gastronomie |
![]() |
![]() |
Ausstellungen |
![]() |
![]() |
Kunsthalle Tübingen»
Highlight-Führungen zur vollen Stunde durch die Ausstellung HERZSTÜCKE. SAMMLUNG KUNSTHALLE EMDEN
Marktplatz Tübingen»
Installation - „verstehen sie noch worum es geht?" von Eva Funk-Schwarzenauer, Gisella Codara und Maria Brunner-Herber
Marktplatz Tübingen»
"Farbe ist Musik. Musik ist Farbe." – eine Performance von Simi Barazi, Natalia Rose und Mark Krause
Marktplatz Tübingen»
"Farbe ist Musik. Musik ist Farbe." – eine Performance von Mark Krause mit Simi Barazi und Natalia Rose
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
Kunstaustellung "LOOKING GLASS – Künstlerische Intervention"
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
Lichtinstallation "Harmonic Portal" von Chris Plant
Schlachthof-Areal»
Video-Installation von Meri Tancredi und Marco Buzzini aus der Tübinger Partnerstadt Perugia
Schlachthof-Areal»
Installation „That Which Remains“ von Alvin Hill aus der Tübinger Partnerstadt Ann Arbor (USA)
Stadtmuseum Tübingen»
Kurzführungen durch die Ausstellung "Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen"
Stadtbücherei»
Kunstformen der Mikrowelt unter dem Mikroskop – "Mikrokultur: Das bunte Treiben unter dem Mikroskop"
Führungen |
![]() |
![]() |
Stadtmuseum Tübingen»
Kurzführungen durch die Ausstellung "Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen"
Literatur |
![]() |
![]() |
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)»
Wodka, Wissenschaft und Wortakrobatik mit Live-Musik der LTT-Band
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
Buchpräsentation "Unterm Teppich – Roman in 61 Bildern" von Eva Christina Zeller
Quichotte – Literarische Buchhandlung»
Lesung – "über:schreiben. Texte aus 15 Jahren Studio Literatur und Theater."
Vorträge |
![]() |
![]() |
(Weiter-)Bildung |
![]() |
![]() |
Museum der Universität Tübingen MUT | Schloss Hohentübingen»
"Schreiben im Minutentakt" – ein Schreibworkshop
Kinder & Jugend-Angebote |
![]() |
![]() |
Kirche |
![]() |
![]() |
Sonstiges |
![]() |
![]() |
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos